Homepage

 VMP Produktbeschreibung
 VMP Product Description
 VMP Referenzen
 imotive in der Presse
 Kontakt
 Impressum

Modulare Gesamtarchitektur über alle Systemebenen

    zur Übersicht
2.4 Systemarchitektur  

Innerhalb eines LAN unterstützt VMP ein eigenes Client-Server-Konzept. Der VMP-Client mit allen konfigurierten Modulen wird über das VMP-Setup-Programm auf den Desktop-Rechnern installiert. Auf diesen befindet sich die Präsentationsschicht und Teile der Geschäftslogik. Diese greifen via ODBC auf Daten und Geschäftsobjekte auf dem SQL-Datenbankserver zu. Als Datenbankserver wird der Microsoft SQL Server Version 7.0® oder höher empfohlen. Es wird von diesem Datenbank-Server DTS durchgängig unterstützt. Zum anderen gewann der Microsoft-SQL-Server® sämtliche Leistungs-Benchmarks gegenüber Konkurrenzprodukten in den letzen Jahren. Ein weiterer Vorteil sind die relativ einfach zu bedienenden OLAP-Services, die für VMP nutzbar gemacht werden können. Prinzipiell sind jedoch sämtliche SQL-Datenbankserver denkbar, die ODBC unterstützen (u.a. ORACLE®, Informix®, Sybase®).

Die Kommunikation zwischen Client und Server erfolgt über Named Pipes oder TCP/IP. Um auch unstrukturierte Daten ablegen zu können, bedient VMP File-Server jeglicher Ausgestaltung. Über ein in VMP integriertes Dokumentenmanagement-System wird die Dateistruktur für den Benuzter transparent gehalten. Entsprechend der Geschäftslogik können Dokumente zu unterschiedlichen Geschäftsobjekten wie z.B. Kunden, Verkäufern oder Geschäften abgelegt werden.
zur Übersicht  

 

© 2005 imotive GmbH